Also ich weiß nicht wie die meisten Leute darüber denken, also stell ich die Frage an alle hier (Emos und nicht Emos) die was dazu zu sagen haben.
Also ich weiß, dass die Emobewegung einen recht großen Teil der pubertierende Jugendliche ausmacht. Aber es gibt in der Tat auch "etwas" ältere "Emomodelle" (ähm so wie ich

). Außerdem steckt die Szene, in meinen Augen, noch in den Kinderschuhen und sie könnte sich mit der Zeit noch weiter entwickeln und etablieren. Vielleicht findet die Szene ja irgendwann mal einen anerkannten Platz in der Welt. Immerhin leben wir ja im 21 Jh., was so viel heißt wie: in einer aufgeklärten und toleranten Welt. Oder etwa doch nicht?
Was meint ihr? Wird die Szene eventuell bald wieder von der Bildfläche verschwunden sein, oder wird sich der Trend etablieren können?

Lesezeichen