Ich denke, dass manche Menschen einfach nur eifersüchtig sind. Sie wollen emo sein, aber trauen sich nicht, die Eltern sind dagegen. Was auch immer.
Aber einige Leute mögen das wirklich nicht..und da weiß ich auch nicht warum..
Ich denke, dass manche Menschen einfach nur eifersüchtig sind. Sie wollen emo sein, aber trauen sich nicht, die Eltern sind dagegen. Was auch immer.
Aber einige Leute mögen das wirklich nicht..und da weiß ich auch nicht warum..
ja ich denke auch manche menschen haben halt diesen "hass" weil sie auch nur die vorurteile kennen "emos hassen ihr leben" "emos wollen sich umbringen" "emos ritzen sich" "emos sin immer schlecht drauf" das is totaler schwachsinn -.-"
manche leute wissen einfach nicht was emo bedeutet!
un das is im endeffekt das problem sie sehen eig nur das schlechte in uns ._.
....es gibt menschen die akzeptieren uns wie wir sin!
und es gibt welche die uns deswegen einfach nur fertig machen
is doch eig auch kindergarten oder?
...unser leben! unser style! unsre musik!
das kann jeden menschen nen scheissdreck angehen
ansonsten könnten wir doch die normalen menschen auch haten weil sie nicht so sind wie wir -.-
manche leute assozeieren die emo-scene mit lebensüberdruss und depressionen .... sie haben sich das fest in den kopf gesetzt und halten an ihre einstellung .... sie denken wir sind krank und haben(z.b) schwerwiegende probleme, sie lassen sich nicht vom gegenteil überzeugen und wollen nicht verstehen das es in dieser scene darum geht gefühle offen zu zeigen, seine meinung zu sagen und festen zusammenhalt zu finden! Aba lass sie doch reden![]()
Die Menschheit ist oberflächlich (alles was nicht Mainstream bzw. "normal" ist, ist gefährlich oder Bösartig) Dazu kommt noch das die meisten Menschen einfach zu Faul sind und sich nicht mit der echten Definition beschäftigen. Sie glauben einfach mal das was die anderen rumerzählen weil sie keine Lust haben den Behauptungen nach zu gehen und zu schauen ob das denn auch stimmt. Und dann denke ich das es viele gibt die "Emo" sein wollen sich aber vorher gar nicht damit beschäftigt haben und dann das leben was die Mehrheit erzählt. Was dann das Klischee bestätigt. Dies sind dann meistens die jüngeren (wie einige Emos im alter von 16 oder älter sagen), doch eine Sache stört mich daran. wo sich die emos nicht von den "normalen" Leuten unterscheiden, sie sagen alle jüngeren ich gehöre auch zu den etwas jüngeren aber ich tue das nicht also ich hab mich vorher informiert O.o...
Die Leute haben zuviel Müll über die Emoszene gehört und denken wenn alle Müll reden kann ich ja mitmachen und da die Emoszene so gefühlsbetont ist und viele Leute sich nicht trauen ihre Gefühle zuzeigen und man damit dann anders ist als die ganzen anderen wollen die ein ausgrenzen und ihre angestaute wut an einen auslassen, weil wenn alle gegen jemand sind ist es ja viel leichter mitzumachen als zusagen ej man das ist doch cool was die machen oder mir gefällt es zwar nicht und ich würde nicht so rum laufen aber wenn es ihnen gefällt sollen sie es machen. Da sie dann angst haben das sie gedisst werden.
Was ein einzelner Satz. D:
Fühlt sich das Komma da mittendrin nicht ein bisschen einsam?
Aber ich mag die erste Zeile:
Weil es mich daran erinnert, wie viele Kinder glauben, sie seien jetzt mächtig emo, weil sie den verbreiteten Klischees zu entsprechen versuchen.Die Leute haben zuviel Müll über die Emoszene gehört und denken wenn alle Müll reden kann ich ja mitmachen
Das hingegen:
Halte ich für irreführend, da es nicht Emos vorbehalten ist, Gefühle zu zeigen. Anders herum kommt es zum Beispiel allein schon hier im Forum wiederholt vor, dass ich irgendwo in einem Gedicht lese, dass jemand ein Lächeln faket. Wer traut sich da also nicht, Gefühle zu zeigen?da die Emoszene so gefühlsbetont ist und viele Leute sich nicht trauen ihre Gefühle zuzeigen
Ich halte das als Argument für ungeeignet, um damit Emohass zu erklären. Der Begriff Hass steht bereits für ein Gefühl.
Ja ich schreib meisten irgendwas und wenn ich es weggeschickt hab denk ich drüber nach
Ps: Nyan du kannst gut Argumentieren! bitte werde eine Politische Gottheit![]()
Das Hauptproblem ist, dass sich die Masse von Idiotenmedien wie RTL manipulieren lassen, wo Emos als persönlichkeitssuchende Kinder mit psychischen und sozialen Problemen dargestellt werden, genauso wie Gamer (ausschließlich Jungs) angeblich alle stinken, in Höhlen leben und niemals eine Freundin haben, wie normale Jungs (normale Jungs spielen außerdem keine Videospiele), genauso wie Cyber"gothics" (es heißt nur Cyber) alle Patchoulie (Sandelholzparfüm das nach mordriger Erde riecht) tragen müssen, weil das "Gruftiparfüm" eben zu einem echten CyberGOTH dazu gehört ~_~
Bin ja auch neu hier und gewillt Jünglinge auf die rechte Bahn zu lenken :PDu solltest mehr in diesem Forum lesen, da treten besagte Kinder gehäuft auf.
Ich weiß, aber meistens wird Patchouli mit Sandelholz gemischt, damit hölzerner und nach Sarg riecht.Sandelholz ist nicht Patschuli. Das eine istn Gehölz, das andere ne Krautpflanze. Tbh kenne ich keinen Goth, der nicht danach riecht. D: Von daher liegts doch nahe?
Fyi: Cyber haben nichts mit Gothics am Hut, außer dass viele Cyber früher Goth waren (sehr viele waren auch Tekker, Metaller oder einfach Leute aus der schwarzen Szene). Das Lemma CyberGOTH ist nur ein Fehlbegriff, weil viele Idioten die keine Ahnung haben (vor allem in den USA) Gothicszene statt schwarze Szene sagen, obwohl viele aus der Szene keine Gothics sind (zum Beispiel Blackmetaller, Steampunks, Dark Waver, Lack/SM-Fetische oder Military-Style).
klick
Dann sag das auch so. D:
Mir bewusst, dass du es trennst. Ich persönlich hätte Dark Wave allerdings ebenfalls mit Gothic in Verbindung gebracht.
Joa, ich drücke mich nicht immer 100% klar aus ^^
ich finde es vorallem nicht okai das man sobald man einen emo style hat sofart von vielen leuten verurteilt wird das man sich ritzen würde.... ich mein das ist doch einfach nur ein vorurteil das es jeder machen würde und ich finde es absolut nicht okei !
In erster Linie erstmal wegen den ganzen Vorurteilen und dann noch weil bei uns eben auch die Jungs Emotionen zeigen und auch ma weinen und das ist den anderen ja völlig fremd und abartig denn fiele aussensehende geben es zwar nicht zu aber sie stehen ja auf den Emo-Style bei Mädchen...
Der Hauptgrund ist und bleibt, dass der Mainstream denkt "Alles was nicht normal ist, ist schlecht und versucht nur Aufmerksamkeit zu bekommen weil er/sie es auf normalem weg nicht schafft.". Dass es vielen einfach so gefällt kommt denen meist nicht in den Sinn.
Was sie stört:
- Alle Emos ritzen sich - glaubt zumindest fast jeder StiNoKo. Der Mainstream verbindet das mit psychischer Störung (nicht mit sozialen Problemen) und will deshalb genauso wenig mit denen was zu tun haben wie mit Schizophrenen, Epileptikern, etc.
- Jungs schminken sich. Der Mainstream verbindet das automatisch entweder mit schwul oder mit satanismus. Beides Dinge, die unsere RTL-gesteuerten Gesellschaft als anormal auffasst und mit geistig behinderten in einen Topf wirft
- Jungs zeigen Emotionen bei was anderem als Fußball. Schwuuul~ (denkt Max Mustermann)
- Bunte Haare = Rebellisch = unreif (denkt Maria Musterfrau)
Das ist die Antwort auf die Frage des Threads.
Ich habe' jetzt mal gekonnt alle Antworten ignoriert, damit ich mich nicht wieder aufrege.
Ich denke weil es einfach die neuste 'Randgruppe' ist.
Früher wurden ja auch Hopper, Punks, Gothic etc. so sehr verachtet wie Emo's heute.
Wir müssen nur warten bis irgendein Idiot wieder eine tolle Idee hat um individuell zu erscheinen &' *zack* alle stürzen sich auf ihn. Fertig.
Menschen sind Feinde von allem. Alles was exzentrisch, oppositionell oder nicht bekannt ist wird als feindlich angesehen.
Die Kinder/Jugendliche suchen sich immer jemanden aus, den sie pöbeln können und oft trifft es eben die Menschen, die von der Norm abweichen. In einer Klasse voller möchtegern Barbies endet nunmal der mit dem Scheitel im Gesicht als Prügelknabe.
Und nein, sie sollen nicht die Klappe halten. Wenn Menschen anfangen über alles zu schweigen, dann töten sie die Kritik. Und das Vorurteilen anderer ist ein wichtiger Bestandteil von unserem Alltag. Jeder Passant wird von uns analysiert und "selektiert", so finden wir mögliche Gleichgesinnte oder potentielle Feinde. Von dem Recht auf freie Meinungäußerung will ich garnicht anfangen, da du sowieso mit "Aber die sollen trotzdem Klappe halten" antworten wirst.
Und du hast "Hater" weil du mit ihnen falsch umgehst. Dir gehen sie auf den imaginären Sack und das ist oft das was sie erwarten: Eine Steigerung ihrer Reputation innerhalb einer kleinen Gruppe auf Kosten anderer. In den meisten Fällen reicht es einfach sie mit Humor zu nehmen und sich nicht aufzuregen. Naja, es sei denn, du hast wirklich Komplexe und bist von den Hatern abhängig.
Emos werden wie PEOPLE SHIT schon sagte, meiner Meinung nach gehasst, weil sie die neueste Randgruppe sind. Außerdem wird das Wesen der Gruppe nicht akzeptiert - Zurschaustellung/Ausleben von Gefühlen wird in der Gesellschaft viel zu wenig akzeptiert. Und angeblich klauen Emos ja von überall auch den Stil. Man nimmt sich zwar natürlich einige Elemente aus anderen Ecken heraus, aber das haben diese anderen Ecken damals nicht anders gemacht. Und durch das Zusammensetzen entsteht ein komplett neuer Stil.
Unserer.
Ich denke, es gibt dazu zunächst zwei Dinge zu sagen:
1. Emos fallen aufgrund ihres Stylings auf. Sie wirken aufgrund ihrer Kleidung und ihrer Frisur nicht wie zahlreich vorhandene 08/15 Durchschnittstypen und deshalb stechen sie ins Auge.
2. Der typische Stil lässt sie eher sensibel und verletzlich wirken.
Damit wären wir bei der Frage, warum das ein Grund für die Leute ist, jemanden den Tag zu vermiesen.
Grundsätzlich gilt: Wer auffällt begibt sich immer in die Schusslinie. Aufmerksamkeit zu bekommen ist ein gefragtes Gut und wenn der Eine mitbekommt, dass der Andere mehr bekommt, dann erweckt das nicht selten Neid.
Im Falle von jemanden, der sensibel und verletzlich wirkt, spielt aber noch etwas anderes eine wichtige Rolle. Spätestens mit Beginn der Schulzeit steht man in diesem Land unter einem gewissen Leistungsdruck. Damit einhergehend entsteht ein soziales Geltungsbedürfnis, was an öffentlichen Schulen in der Regel auch gefördert wird. Nicht jeder ist mit der Rolle zufrieden, die sich während der Schulzeit abzeichnet. Wer zeigen will, dass er "etwas besseres" ist, der bedient sich insbesondere eines Mittels: Der Ausgrenzung und einer damit verbundenen Anfeindung. (Umgekehrt lassen Leute, die mit sich und der Welt im Reinen sind ihre Mitmenschen für gewöhnlich zufrieden.) Und damit sind wir wieder bei den Emos: Wer schwach und sensibel wirkt, der ist ein bevorzugtes Opfer von Leuten, die sich ein Gefühl der Überlegenheit und Bestätigung verschaffen wollen, indem sie anderen ins Genick steigen - im übertragenen wie tatsächlichen Sinne.
Mit Vorwänden wie, die Leidtragenden wären psychisch krank, nicht "normal", auffällig, Sonderlinge, etc. wird vorgegeben, dass nichts Unrechtes getan würde, ganz im Gegenteil. Wer aus der Reihe tanzt hat schließlich selber schuld, wenn er nicht akzeptiert und angefeindet wird, er müsse halt lernen, wo es lang geht, so die mehr als fragwürdige Rechtfertigung, die in diesem Land in der Regel akzeptiert wird.
Ich kann au ned verstehen warum emos gehasst werden. Ich hab sogar gelesen das sie teilweise verprügelt werden. Ich find das voll schlimm. Ich finde jeder sollte den Style tragen dürfen wo er will.
Mein Freund is ein Emo. ( glaub i zumindest) . Jedenfalls find ich va Verallgemeinerungen schlimm das die meisten emos schwul oder bi sind. Also meiner is ganz normal, voll lieb, ritzt sich nich. Ich glaube die meisten sind eigtl voll nett wenn man sie mal kennt und man sollte nich ganze Personengruppen in eine Schublabe stecken. Nach dem Motto : Emo , also tickst du au so und so.
Wie ihr seht meiner is ganz normal und ich hab ihn auch echt mega lieb.
Ich fänds voll schlimm wenn er deswegen mal von irgendwelchen emo hassern dumm angemacht wird.
Va würd ich ihn dann gern verteidigen können. Weil er eben ganz normal is und ich find das man menschen nich nur nach äusseren beurteilen sollte und in schublade eben steckt
Ich sage immer urteile nie über Menschen bevor du nicht ihren Charakter / Seele kennst. Man kann sich nämlich auch gewaltig in Menschen täuschen und die nehmen es einem dann au zurecht übel.
Ich glaub wenn die Emo hasser mit emos mal normal reden würden, würden se sicher manches böse wort zurücknehmen..
Sorry für den langen Text
Soweit ich weiß, wird der Emo Style nur deswegen gehasst, weil er Elemente aus verschiedenen Subkulturen beinhaltet und daher oft als "nachgemacht" abgestempelt wird (verbessert mich, wenn ich falsch liege >< ).Und natürlich dafür, dass er ziemlich auffällig ist.
Ganz ehrlich, ich finde sowas schwachsinnig. Man sollte jemanden nicht dafür hassen oder verspotten, nur weil er anders aussieht, andere Musik hört und/oder eine andere Einstellung hat. Wir sollten endlich anfangen, Leute so zu tolerieren wie sie sind. Und damit meine ich nicht dieses "blablabla...Ich bin ja soooo tolerant", dass man einfach nur so dahinsagt, um Eindruck zu schinden.
Da ist bestimmt was dran. Ich weiß noch den Punk-Hype vor einigen Jahren als plötzlich alle Chucks trugen und sich Nietengürtel besorgten. Und auf einmal wurden die Punks respektiert. Davor wurden sie auf der Straße beleidigt und als halbe 'Penner' abgestempelt, da sie auch zerrissene Jeans trugen. Welche, nebenbei gesagt, richtig gut in Mode sind. Aber zurück zu den Emos. Wie Juli schon gesagt hat wird das vielleicht sogar wie in der Mode sein. Man merkt, dass vielen der Emo-Style zu gefallen beginnt und die Leute dann vielleicht den Emos mehr Respekt entgegen bringen werden. Aber ich glaube, dass dies nicht so leicht wird wie bei den Punks. Da Emos auch viele Vorurteile besitzen. Alleine schon wegen dem ,Ritzen' wird den Menschen die Akzeptanz nicht leicht fallen. Obwohl das ,Ritzen' auch wieder ein Vorurteil ist.
Ich finde, dass speziell in der heutigen Gesellschaft alles abgestoßen wird, was nicht dem Mainstream entspricht. Emos werden gehasst, Punks werden gehasst, usw. Alles, was sich wirklich von der Masse abhebt wird nicht akzeptiert.. Das ist die Theorie..
Aber insgeheim glaub ich einfach dass alle neidisch sind weil sie nich die Eier dazu haben sich von der Masse abzuheben und anders zu sein :b
Ich denke, da gibt es einige Gründe.
Zum einen haben die Jungs/Männer dieser Szene meist ein androgyneres Auftreten als die Normalos und auch die Männer in den meisten anderen Szenen. Einige meiner Freunde sind Metaler - und da heißts dann oft, Emos wären Luschen etc. Aber bei solchen Sprüchen betreibe ich dann Aufklärungsarbeit.
Außerdem meinen viele, alle männlichen Emos wären schwul, weil man es halt nur von Schwulen halbwegs gewohnt ist, dass sie sich trauen, sich von der Masse abzuheben und auch mal n bisschen Make-Up tragen ect.
Sämtliche Vorurteile werden durch Medien wie das Fernsehen und das Internet verbreitet und geschürt.
Viele junge Jugendliche, die gerade in die Pubertät kommen und sich von allen missverstanden fühlen, haben das Gefühl, in der Emo-Szene besonders gut aufgehoben zu sein, da diese als tolerant und einfühlsam gilt, was sie ja auch ist. Genauso ist es mit einigen Depressiven. Oft erkunden sie sich aber nur oberflächlich, halten die Vorurteile wie das mit dem Ritzen für wahr und richtig, leben diese dann aus, halten Bands wie Asking Alexandria für Emocore und unterstützen damit die Vorurteile.
Dazu sind Emos dafür bekannt, zu ihren Gefühlen zu stehen und diese auszuleben. Doch wer seine Gefühle offen zeigt, bietet eine große Angriffsfläche. Und vor allem verschlossene Menschen, die nie gelernt haben, mit ihren Gefühlen richtig umzugehen, hacken auf Emos herum, um damit zu beweisen, wie stark und selbstbewusst sie dch sind.
Und es ist nun mal noch leider so, dass vor allem Jungs dazu erzogen werden, nicht zu weinen, stark und "ein echter Mann" etc zu sein. Und dann treffen sie auf Menschen des gleichen Geschlechts, die das völlig anders handhaben. Da sind soziale und auch innere Konflikte vorprogrammiert, wie ich meine. Und dann gibts da ja noch das Wörtchen Toleranz. Toleranz muss man erstmal erlernen, und manchen gelingt dies nie. Vor allem Kinder und Jugendliche sind oft nicht besonders tolerant und können sehr grausam sein, wenn jemand anders ist.
Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu viel zum lesen und halbwegs übersichtlich![]()
haii^^
ich bin auch'n emo und weiß sehr gut was du meinst. Die meißten hassen emo's weil die überhaupt nicht wissen was das is!!..ich versuch den aus meiner klasse zu erklären was wir/ich bin aba das hilft i-wie au nit soo gut.
ich werd auch oft deswegen generft..z.B "ritzt du?"-"emos sind shitte!"-"schmeißt die emos an die was deutschland ist ein hopper land!!"
Bei mir geht das ins eine ohr rein und beim andern wider raus!
solln die doch sagen was sie wollen!!
Ich finde das ganz offensichtlich. Die meinsten Menschen leben nach einer bestimmten Richtung, dem Norm. Wenn dann jemand wie wir Emos oder auch andere Szenen kommen stoßen die Leute auf etwas das nicht dem Norm zugehört. Dann sind sie verwirrt und wissen icht weiter. Sie haben ja gelernt das alles andere als ihre Richtung falsch ist und stoßen es mit Gemeinheiten ab.
Das ist zwar total beschießen aber leider ist das so.
ich denke ma es liegt daran das auch viel scheiße über emos schon rumerzäht wurde die eig gar nich stimmt zum beispiel der bericht letzes ma auf RTL war zwar länger her aber da war doch auch nie wirklich was wahres dran was da so erzählt wurde und ich denke ma das das auch durch diese scheiß vorurteile zustande kommt und so
Lesezeichen